Heutzutage wird die britische Wirtschaft allgemein als die fünfte florierendste Wirtschaft der Welt angesehen.
Ende 2016 beliefen sich alle Online-Verkäufe im VK auf insgesamt £133 Milliarden [...]
Deutschland ist nicht nur das größte Land der Europäischen Union sondern auch eine der wichtigsten wirtschaftlichen und politischen Großmächte.
Das Land hat die größte Wirtschaft und den [...]
Wie die meisten Industrieländer hat Frankreich eine weit verbreitete Internet-Penetration. Derzeit nutzen 86 Prozent der französischen Bevölkerung das Internet aktiv. Außerdem haben mobile [...]
Lassen Sie sich von der Landesgröße nicht täuschen. Die Niederlande mögen bedeutend kleiner als die meisten einflussreichen Länder in Europa sein, dafür sind sie aber rege am internationalen [...]
Schweden, das größte und bevölkerungsreichste Land in Skandinavien, liegt mit an der Spitze der im europäischen Onlinehandel aktivsten Volkswirtschaften. Wie Finnland, Dänemark und Norwegen [...]
Portugal ist nicht ganz der dominante E-Commerce-Akteur oder ein wirtschaftliches Powerhouse wie Großbritannien oder Deutschland, aber die kleine Küstennation steckt voller Potenzial.
Portugal [...]
Finnen, wie die Skandinavier im Allgemeinen, liegen im E-Commerce weltweit an der Spitze.
2015 haben 71 % der finnischen Konsumenten wenigstens einen Einkauf im Internet erledigt.
Ein stark [...]
Das Land mit der Brückenfunktion zwischen Skandinavien und dem europäischen Festland profiliert sich mit zahlreichen geografischen und kulturellen Vorteilen. Dänemark gehörte zu jenen Vorreitern [...]
Aufgrund seiner einzigartigen Lage in Europa, seiner diversifizierten Bevölkerung, seiner Wachstumsmärkte und kulturellen Vielfalt hat Belgien sich auf dem internationalen E-Commerce-Markt zu [...]
Um dem Konsumenten bei seinen Einkäufen im Internet optimalen Schutz zu bieten, wurde mehrgleisig ein Rechtsrahmen geschaffen, in dem alle Regeln des Onlinehandels detailliert ausgearbeitet sind. [...]
Die Verbraucher haben sich so sehr an den Online-Einkauf gewöhnt, dass sie immer öfter auch auf ausländischen E-Commerce-Seiten nach etwas Passendem suchen. Fast 70 Prozent aller Verbraucher [...]
Der steigende wirtschaftliche Wohlstand in Polen kurbelt auch den E-Commerce-Markt in diesem zentraleuropäischen Land an. Das Land zählt fast 10 Millionen E-Shopper und liegt damit auf [...]
Direktverkauf: Ein Überblick zum Direktverkauf in der Vertriebslandschaft Europas. Direktverkauf ist eine Form, Waren und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen und sie direkt an den [...]
Wer davon ausgeht, dass man alle nördlichen Länder über einen Kamm scheren kann, liegt falsch. Definitiv! Deswegen beobachten wir, nach Schweden, in diesem Monat den E-Commerce-Markt in Norwegen. [...]
Die zunehmende Smartphone-Verbreitung, bessere Breitbandverbindungen zum Internet und das schnelle Wirtschaftswachstum haben auf den Schwellenmärkten in Südamerika, Asien und Osteuropa einen [...]
Paketautomaten, wo Kunden E-Commerce-Pakete rund um die Uhr abholen oder retournieren können, breiten sich weltweit aus. Anstatt zu Hause auf eine Lieferung zu warten, ziehen Kunden die Abholung [...]
Die vier internationalen E-Commerce-Märkte, die wir hier vorstellen, zeigen, dass nicht nur China und Indien, sondern auch andere Schwellenländer ein großes E-Commerce-Potenzial besitzen. Sogar [...]
Im Herzen Europas gelegen und bestrebt, sich ihre Unabhängigkeit von der Europäischen Union zu erhalten, ist die Schweiz nicht nur ein Sonderfall, sondern bei der Entwicklung einer [...]
Die heutige E-Tailer-Branche ist sich der Schlüsselrolle bewusst, die die Paketzustellung für den Erfolg ihrer Website spielt. Die von den E-Shoppern gewünschte Flexibilität und Geschwindigkeit [...]
Wenn Kunden eine professionell gestaltete Directwerbung erhalten, bleiben sie einem Geschäft gemeinerhand treu und kaufen auch weiterhin dort ein. Wenn Unternehmen ihre Kundenkontakte über [...]
Die Schwellenländer bieten ein riesiges Wachstumspotenzial für den Online-Handel. Dem A.T. Kearney’s 2013 Global Retail E-commerce Index Bericht zufolge, ist die Online-Einzelhandelsbranche in [...]
International Post Corporation schätzt, dass der grenzüberschreitende E-Commerce bis 2020 um 75 % steigen wird. Angesichts dieser Prognose mag es überraschen, dass nur jeder vierte, in der EU [...]
Just-in-time-Lieferungen, wobei Warenauslieferungen stets seltener vom Lager des Verkäufers aus erfolgen, und die ununterbrochen steigende Nachfrage bei Online-Konsumenten haben die [...]
Russland gehört, laut Experten, zu den vorherrschenden E-Commerce-Schwellenmärkten. Mit seiner günstigen Politik und Einfuhrsteuer, die nur bei Einkäufen über €1000 fällig wird (Berechnung auf [...]
In seinem neuesten Bericht über die explosionsartige Entwicklung des E-Commerce hat eMarketer Südeuropa unter die Lupe genommen. Dort soll der E-Commerce 2014 um 13,8 % zulegen. Im Bericht von [...]
Ca. eine Trillion Euro: Dieser astronomische Umsatzrekord, so eMarketer, soll 2014 im globalen B2C-E-Commerce erreicht werden. Zu verdanken sei er fast ausschließlich der schnellen Entwicklung [...]
Englisch ist weltweit die meist genutzte Sprache und Ihre Website haben Sie vermutlich zunächst auf Englisch übersetzen lassen. Während der Markt im Vereinigten Königreich ein natürlicher [...]
In einem früheren Artikel haben wir bereits die Bedeutung der Lieferung als Marketingtool für Unternehmen unterstrichen, die höchste Kundenzufriedenheit erreichen möchten. Betrachten wir dieses [...]