Heutzutage wird die britische Wirtschaft allgemein als die fünfte florierendste Wirtschaft der Welt angesehen.
Ende 2016 beliefen sich alle Online-Verkäufe im VK auf insgesamt £133 Milliarden [...]
Deutschland ist nicht nur das größte Land der Europäischen Union sondern auch eine der wichtigsten wirtschaftlichen und politischen Großmächte.
Das Land hat die größte Wirtschaft und den [...]
Wie die meisten Industrieländer hat Frankreich eine weit verbreitete Internet-Penetration. Derzeit nutzen 86 Prozent der französischen Bevölkerung das Internet aktiv. Außerdem haben mobile [...]
Lassen Sie sich von der Landesgröße nicht täuschen. Die Niederlande mögen bedeutend kleiner als die meisten einflussreichen Länder in Europa sein, dafür sind sie aber rege am internationalen [...]
Mit $ 20 Milliarden ist Brasilien eine der größten Volkswirtschaften in Lateinamerika. Bis 2018 prognostizieren Analysten einen weiteren Anstieg auf $ 27 Milliarden.
Brasilianer kaufen zurzeit [...]
Schweden, das größte und bevölkerungsreichste Land in Skandinavien, liegt mit an der Spitze der im europäischen Onlinehandel aktivsten Volkswirtschaften. Wie Finnland, Dänemark und Norwegen [...]
Portugal ist nicht ganz der dominante E-Commerce-Akteur oder ein wirtschaftliches Powerhouse wie Großbritannien oder Deutschland, aber die kleine Küstennation steckt voller Potenzial.
Portugal [...]
Finnen, wie die Skandinavier im Allgemeinen, liegen im E-Commerce weltweit an der Spitze.
2015 haben 71 % der finnischen Konsumenten wenigstens einen Einkauf im Internet erledigt.
Ein stark [...]
Das Land mit der Brückenfunktion zwischen Skandinavien und dem europäischen Festland profiliert sich mit zahlreichen geografischen und kulturellen Vorteilen. Dänemark gehörte zu jenen Vorreitern [...]
Im Jahr 2015 stiegen die E-Commerce-Umsätze in China um 42,1 % an, auf insgesamt 672,01 Milliarden Dollar. Damit besitzt China den mit Abstand größten E-Commerce-Markt weltweit. China vereint [...]
Aufgrund seiner einzigartigen Lage in Europa, seiner diversifizierten Bevölkerung, seiner Wachstumsmärkte und kulturellen Vielfalt hat Belgien sich auf dem internationalen E-Commerce-Markt zu [...]
Der amerikanische E-Commerce-Markt verzeichnet ein ununterbrochenes Wachstum. Der Umsatz des amerikanischen Einzelhandels über E-Commerce wird für das laufende Jahr auf 347 Milliarden US-Dollar [...]
Indien, das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde, erlebt momentan einen ungeheuren „digitalen Boom“. Dank dem schnell zunehmenden Internetzugang und den vielen Zahlungsmöglichkeiten fällt es [...]
Der steigende wirtschaftliche Wohlstand in Polen kurbelt auch den E-Commerce-Markt in diesem zentraleuropäischen Land an. Das Land zählt fast 10 Millionen E-Shopper und liegt damit auf [...]
Im Land der aufgehenden Sonne blüht eine der attraktivsten Online-Wirtschaften. Die Reife des japanischen Markts erhöht seinen Reiz zusätzlich. Auf der Skala der E-Commerce-Einkommen liegt Japan [...]
Wenigstens 30 % der Internet-Nutzer in Italien kaufen online. Der Kauf von Dienstleistungen steht bei den Italienern höher im Kurs als der von Waren und erreicht einen Anteil von 37 % der [...]
Wer davon ausgeht, dass man alle nördlichen Länder über einen Kamm scheren kann, liegt falsch. Definitiv! Deswegen beobachten wir, nach Schweden, in diesem Monat den E-Commerce-Markt in Norwegen. [...]
In der Vergangenheit haben wir zahlreiche Fakten & Zahlen über Länder veröffentlicht, deren Märkte – weil ihre E-Shopper massiv zuströmen oder ihre Infrastruktur hoch entwickelt ist [...]
Die Entwicklung des E-Commerce in China wurde bereits in einem vorigen Country Factsheet dargestellt. Weil Hongkong in China eine Sonderstellung einnimmt, fokussieren wir uns heute auf diesen [...]
Im Herzen Europas gelegen und bestrebt, sich ihre Unabhängigkeit von der Europäischen Union zu erhalten, ist die Schweiz nicht nur ein Sonderfall, sondern bei der Entwicklung einer [...]
Mit einer Internetverbreitung von 83 % und einer Mobilfunkverbreitung von ca. 100 % im Jahr 2014 verspricht Kanada zu einer E-Commerce-Erfolgsstory zu werden. Trotzdem muss sich der E-Commerce in [...]
Ein Stadtstaat, gerade mal 700 km² groß, gut 5 Millionen Einwohner und nichtdestotrotz eine Drehscheibe der globalen Wirtschaft: Das ist Singapur. Die World Bank hat Singapur sieben Jahre in [...]
Mit einer Fläche von 7 Millionen km² und 23 Millionen Einwohnern ist Australien ein extrem untypisches Land. Ein Vergleich veranschaulicht diese Extreme: Das Land ist doppelt so groß wie Indien [...]
Russland gehört, laut Experten, zu den vorherrschenden E-Commerce-Schwellenmärkten. Mit seiner günstigen Politik und Einfuhrsteuer, die nur bei Einkäufen über €1000 fällig wird (Berechnung auf [...]
In seinem neuesten Bericht über die explosionsartige Entwicklung des E-Commerce hat eMarketer Südeuropa unter die Lupe genommen. Dort soll der E-Commerce 2014 um 13,8 % zulegen. Im Bericht von [...]
Englisch ist weltweit die meist genutzte Sprache und Ihre Website haben Sie vermutlich zunächst auf Englisch übersetzen lassen. Während der Markt im Vereinigten Königreich ein natürlicher [...]