Mit $ 20 Milliarden ist Brasilien eine der größten Volkswirtschaften in Lateinamerika. Bis 2018 prognostizieren Analysten einen weiteren Anstieg auf $ 27 Milliarden.
Brasilianer kaufen zurzeit [...]
In den Industrieländern haben sich mehrere Märkte als dominierende Akteure im internationalen E-Commerce etabliert: die USA, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Japan und Frankreich, um nur [...]
In der Vergangenheit haben wir zahlreiche Fakten & Zahlen über Länder veröffentlicht, deren Märkte – weil ihre E-Shopper massiv zuströmen oder ihre Infrastruktur hoch entwickelt ist [...]
Die zunehmende Smartphone-Verbreitung, bessere Breitbandverbindungen zum Internet und das schnelle Wirtschaftswachstum haben auf den Schwellenmärkten in Südamerika, Asien und Osteuropa einen [...]
Die vier internationalen E-Commerce-Märkte, die wir hier vorstellen, zeigen, dass nicht nur China und Indien, sondern auch andere Schwellenländer ein großes E-Commerce-Potenzial besitzen. Sogar [...]
Die zunehmende Smartphone-Nutzung, bessere Breitbandverbindungen zum Internet und das schnelle Wirtschaftswachstum haben auf den Schwellenmärkten in Südamerika, Asien und Osteuropa einen [...]
In einem vorigen Artikel haben wir bereits erklärt, wie die Entwicklung des E-Commerce maßgeblich von Schwellenländern, u. a. und insbesondere von China, Russland und Brasilien angekurbelt wird. [...]
Die Schwellenländer bieten ein riesiges Wachstumspotenzial für den Online-Handel. Dem A.T. Kearney’s 2013 Global Retail E-commerce Index Bericht zufolge, ist die Online-Einzelhandelsbranche in [...]
Ca. eine Trillion Euro: Dieser astronomische Umsatzrekord, so eMarketer, soll 2014 im globalen B2C-E-Commerce erreicht werden. Zu verdanken sei er fast ausschließlich der schnellen Entwicklung [...]