Für den Konsumenten ist der Online-Einkauf, ob zu Hause oder im Ausland, eine Sache von einigen Klicks. Wenn das Paket wie erwartet eintrifft, verschwendet der Kunde keine Gedanken an logistische Voraussetzungen und Lieferketten, die reibungslos funktionieren müssen. Ganz anders der Onlinehändler. Er muss sich täglich mit diesen Aspekten befassen, insbesondere, wenn er seine Ware global verkauft. Deshalb sollten Onlinehändler die Betriebsabläufe und die Übersicht des Fulfillmentund Retourprozesses unbedingt verbessern.
In diesem Whitepaper verfolgen wir den Weg, den ein Paket von Punkt A bis Punkt B im internationalen Onlinegeschäft ablegt.