Wie in anderen Branchen sind auch die Webshops für Verbraucherelektronik verpflichtet, Pakete sicher, pünktlich und zu den Geschäftsbedingungen der jeweiligen Bestellung abzuliefern. Im Gegensatz [...]
Organisationen, die sich fragen, ob sie Schritte in den globalen Markt unternehmen sollen, sollten sich erst mit ihrer E-Commerce-Strategie befassen. Wenn sie sich auf E-Business-Wachstum [...]
E-Commerce-Unternehmen können erst florieren, wenn ihr Fulfillment-Netzwerk diesem Erfolg gewachsen ist. Manche Unternehmen kämen im globalen Geschäft wohl auch ohne ein ausgedehntes [...]
Ab einem gewissen Punkt gelten für alle Unternehmen dieselben Zielsetzungen im E-Commerce: Sie wollen Qualitätsprodukte anbieten, Kundenwünschen entgegenkommen, Bestellungen korrekt und pünktlich [...]
Die weltweit erfolgreichsten E-Tailer betonen stolz, dass sie bei der Lieferung jederzeit Pünktlichkeit, Versandoptionen und Zustellungsort gewähren können. Ein solches Serviceangebot versteht [...]
Omnichannel- Einkäufer stellen den Einzelhändler vor neuen Herausforderungen bei der Warenlieferung
0 0
Heute funktioniert der Online-Handel in einem Omnichannel-Umfeld wie folgt: Der Konsument navigiert durch verschiedenste Geschäftsstraßen, in denen er seine Produkte aussucht und bestellt. In [...]
Die Herausforderungen des globalen Handels überwinden: 3 Lagerverwaltungslösungen für Online-Händler
0 0
Die Verwaltung der Warenbestände ist für Unternehmen, die sich auf dem globalen Markt behaupten möchten, von ausschlaggebender Bedeutung. Wenn die Konsumenten aus der ganzen Welt kommen, genügt [...]
Ein Teil des Erfolgs eines Unternehmens hängt davon ab, ob seine Direktion in der Lage ist, ihm eine Vorreiterrolle zu sichern. In jedem Industriesektor schreitet die Technologie in immer [...]
Die moderne globale Logistik wird zunehmend größer, weitreichender und komplexer als je zuvor. Aufstrebende Märkte wie China und Brasilien sind zu wichtigen Akteuren im globalen E-Commerce [...]
Viele Einzelhändler stoßen in ihren Bemühungen, dem anspruchsvollen Online-Konsumenten entgegenzukommen, allmählich an die Grenzen ihrer Lieferketten. In den kommenden Jahren wird der [...]
Nun beginnt für E-Tailer die Zeit der größten Herausforderungen des Jahres. Eine Herausforderung deshalb, weil Online-Shops zum Jahresende bis zu 25 % und mehr ihres Jahresumsatzes generieren [...]
Unter Lean Management ist eine Methodik zu verstehen, die Geschäftsergebnisse verbessern will, indem in allen Prozessen innerhalb eines Unternehmens Verschwendungen minimiert werden. Das Lean [...]
Das starke Wachstum des grenzüberschreitenden E-Commerce bietet eine einmalige Gelegenheit für Internethändler. Allerdings ist auch ein effizientes und flexibles Vertriebsnetz erforderlich, um [...]
Weltweit kaufen mehr und mehr Verbraucher online ein, doch um ihr Vertrauen muss jeden Tag aufs Neue gekämpft werden. Die logistische Abwicklung einer Bestellung muss deshalb genauso reibungslos [...]
Direktverkauf: Ein Überblick zum Direktverkauf in der Vertriebslandschaft Europas. Direktverkauf ist eine Form, Waren und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen und sie direkt an den [...]
Der unverminderte Anstieg des grenzüberschreitenden Online-Shoppings macht innovierende Lösungen für die Vereinfachung von Auslandseinkäufen zum herausragenden E-Commerce-Trend im laufenden Jahr. [...]
Konfrontiert mit der wachsenden Konkurrenz und zunehmenden Komplexität der sich stetig verändernden globalen Lieferkette sehen E-Retailer – oder E-Tailer – sich gezwungen, ihre [...]
Verkäufer, E-Tailer und Logistikdienstleister sehen sich zunehmend von den technologischen Entwicklungen und Erwartungen der Kunden herausgefordert. Gleichzeitig bescheren diese Technologien den [...]
Alle globalen E-Commerce-Unternehmen investieren massive Beträge in große automatisierte Lageranlagen zur Abwicklung der Bestellungen. Um prompte und termingerechte Lieferungen anbieten zu [...]
Nie zuvor hegten Online-Käufer größere Erwartungen an den Markt. Verbraucher möchten im Internet nicht nur jederzeit und von jedem Ort der Welt aus einkaufen können, sondern auch entscheiden, wie [...]
Die Anzahl der Stadtbewohner wächst. Frost & Sullivan zufolge werden 2025 weltweit drei von fünf Menschen in einer Stadt leben. Diese Entwicklung wird eine Änderung in den Abläufen der [...]
Präzision bei der Auftragsabwicklung ist unverzichtbar, wenn Unternehmen sich auf dem hart umkämpften Einzelhandelsmarkt behaupten und ihre Kunden zufriedenstellen wollen. Die steigende [...]
Viele E-Commerce-Unternehmen zerbrechen sich den Kopf, wie sie Retoursendungen schnellstmöglich wiedereinlagern können. Deswegen betrachten sie die Optimierung von Auffüllungsprozessen heute [...]
Die Vorteile einer Zusammenarbeit mit einem global agierenden, lokal verankerten und erfahrenen Logistikpartner
0 0
80 % der Kundenreklamationen beim Online-Shopping betreffen die Logistik, insbesondere die hohen Versandkosten (62 %) und späten Lieferungen (39 %), so hat Ernst & Young herausgefunden. Die [...]
In einem vorigen Beitrag haben wir uns mit dem grenzüberschreitenden Online-Handel und Grundlogistikanforderungen für erfolgreiche E-Commerce-Geschäfte befasst. Sofern Sie einem starken [...]
Just-in-time-Lieferungen, wobei Warenauslieferungen stets seltener vom Lager des Verkäufers aus erfolgen, und die ununterbrochen steigende Nachfrage bei Online-Konsumenten haben die [...]
Erfolgreich wirtschaften zwingt E-Commerce-Unternehmen heute, ihre Logistikabläufe anzupassen. D. h. neue Optimierungsinstrumente anzuwenden, die sich bereits in der Lagerverwaltung bewährt [...]