Im Jahr 2015 stiegen die E-Commerce-Umsätze in China um 42,1 % an, auf insgesamt 672,01 Milliarden Dollar. Damit besitzt China den mit Abstand größten E-Commerce-Markt weltweit. China vereint [...]
In den Industrieländern haben sich mehrere Märkte als dominierende Akteure im internationalen E-Commerce etabliert: die USA, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Japan und Frankreich, um nur [...]
Die Zahl chinesischer Verbraucher, die Onlinekäufe über ausländische Websites tätigt, steigt schnell an. Alibaba zufolge, dem chinesischen Internetriesen, würde der grenzüberschreitende [...]
Indien, das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde, erlebt momentan einen ungeheuren „digitalen Boom“. Dank dem schnell zunehmenden Internetzugang und den vielen Zahlungsmöglichkeiten fällt es [...]
Im Land der aufgehenden Sonne blüht eine der attraktivsten Online-Wirtschaften. Die Reife des japanischen Markts erhöht seinen Reiz zusätzlich. Auf der Skala der E-Commerce-Einkommen liegt Japan [...]
Die zunehmende Smartphone-Verbreitung, bessere Breitbandverbindungen zum Internet und das schnelle Wirtschaftswachstum haben auf den Schwellenmärkten in Südamerika, Asien und Osteuropa einen [...]
Die vier internationalen E-Commerce-Märkte, die wir hier vorstellen, zeigen, dass nicht nur China und Indien, sondern auch andere Schwellenländer ein großes E-Commerce-Potenzial besitzen. Sogar [...]
Die Entwicklung des E-Commerce in China wurde bereits in einem vorigen Country Factsheet dargestellt. Weil Hongkong in China eine Sonderstellung einnimmt, fokussieren wir uns heute auf diesen [...]
Die zunehmende Smartphone-Nutzung, bessere Breitbandverbindungen zum Internet und das schnelle Wirtschaftswachstum haben auf den Schwellenmärkten in Südamerika, Asien und Osteuropa einen [...]
Ein Stadtstaat, gerade mal 700 km² groß, gut 5 Millionen Einwohner und nichtdestotrotz eine Drehscheibe der globalen Wirtschaft: Das ist Singapur. Die World Bank hat Singapur sieben Jahre in [...]
In einem vorigen Artikel haben wir bereits erklärt, wie die Entwicklung des E-Commerce maßgeblich von Schwellenländern, u. a. und insbesondere von China, Russland und Brasilien angekurbelt wird. [...]
Mit einer Fläche von 7 Millionen km² und 23 Millionen Einwohnern ist Australien ein extrem untypisches Land. Ein Vergleich veranschaulicht diese Extreme: Das Land ist doppelt so groß wie Indien [...]
Die Schwellenländer bieten ein riesiges Wachstumspotenzial für den Online-Handel. Dem A.T. Kearney’s 2013 Global Retail E-commerce Index Bericht zufolge, ist die Online-Einzelhandelsbranche in [...]
Ca. eine Trillion Euro: Dieser astronomische Umsatzrekord, so eMarketer, soll 2014 im globalen B2C-E-Commerce erreicht werden. Zu verdanken sei er fast ausschließlich der schnellen Entwicklung [...]
Weil der Verbraucher vor seinem Online-Kauf nicht Anprobieren kann, gaben viele Beobachter des Einzelhandelssektors Online-Kleiderläden keine Chance. Glaubt man den Studien von yStats, ist die [...]