Peak season is around the corner and that means Landmark Global will deliver a huge number of parcels to online shoppers in Europe and beyond. Jan Van Roey, senior vice-president for Europe and [...]
Der Norden Amerikas stellt über 9,5 Millionen Quadratmeilen an Städten und Vororten, Landwirtschaftsflächen, unwirtlichen Küstengegenden, Tundra und Wildnis dar. Haben Sie bei der Erarbeitung [...]
Aus welchem Grund sollten sich Unternehmen überhaupt Gedanken um die Verarbeitung der retournierten Waren machen? Sollte sie ihren Fokus nicht eher darauf verlegen, Retoursendungen vor allem zu [...]
Onlinehändler, die mit einem Logistikbetrieb zusammenarbeiten, können ihren Kunden die Ware weltweit und grenzüberschreitend mit einer weitaus größeren Effizienz als andere zustellen lassen. Die [...]
E-tailer mit internationaler Versandaktivität müssen bei der Auswahl der Logistikanbieter und Frachtführer für ihre Lieferungen sehr sorgfältig vorgehen. Dies gilt für jeden E-commerce-Player, [...]
Schweden, das größte und bevölkerungsreichste Land in Skandinavien, liegt mit an der Spitze der im europäischen Onlinehandel aktivsten Volkswirtschaften. Wie Finnland, Dänemark und Norwegen [...]
Mit der steigenden Anzahl Kunden, die auf ausländischen Webshops online einkaufen, gestalten sich die logistischen Abläufe komplexer.E-tailer spielen eine Hauptrolle im grenzüberschreitenden [...]
Organisationen, die sich fragen, ob sie Schritte in den globalen Markt unternehmen sollen, sollten sich erst mit ihrer E-Commerce-Strategie befassen. Wenn sie sich auf E-Business-Wachstum [...]
Portugal ist nicht ganz der dominante E-Commerce-Akteur oder ein wirtschaftliches Powerhouse wie Großbritannien oder Deutschland, aber die kleine Küstennation steckt voller Potenzial.
Portugal [...]
Nach diesen Serviceoptionen für Rücksendungen fragen die Kunden. So reagieren die Online-Händler.
0 0
Von einem Online-Händler erwarten die Kunden heute nicht nur einen umfassenden Lieferservice, sondern auch entsprechende Rücksendemöglichkeiten. Konkret wünscht sich der Kunde flexible [...]
Finnen, wie die Skandinavier im Allgemeinen, liegen im E-Commerce weltweit an der Spitze.
2015 haben 71 % der finnischen Konsumenten wenigstens einen Einkauf im Internet erledigt.
Ein stark [...]
Ab einem gewissen Punkt gelten für alle Unternehmen dieselben Zielsetzungen im E-Commerce: Sie wollen Qualitätsprodukte anbieten, Kundenwünschen entgegenkommen, Bestellungen korrekt und pünktlich [...]
Das Land mit der Brückenfunktion zwischen Skandinavien und dem europäischen Festland profiliert sich mit zahlreichen geografischen und kulturellen Vorteilen. Dänemark gehörte zu jenen Vorreitern [...]
Die weltweit erfolgreichsten E-Tailer betonen stolz, dass sie bei der Lieferung jederzeit Pünktlichkeit, Versandoptionen und Zustellungsort gewähren können. Ein solches Serviceangebot versteht [...]
Omnichannel- Einkäufer stellen den Einzelhändler vor neuen Herausforderungen bei der Warenlieferung
0 0
Heute funktioniert der Online-Handel in einem Omnichannel-Umfeld wie folgt: Der Konsument navigiert durch verschiedenste Geschäftsstraßen, in denen er seine Produkte aussucht und bestellt. In [...]
Die Herausforderungen des globalen Handels überwinden: 3 Lagerverwaltungslösungen für Online-Händler
0 0
Die Verwaltung der Warenbestände ist für Unternehmen, die sich auf dem globalen Markt behaupten möchten, von ausschlaggebender Bedeutung. Wenn die Konsumenten aus der ganzen Welt kommen, genügt [...]
Ein Teil des Erfolgs eines Unternehmens hängt davon ab, ob seine Direktion in der Lage ist, ihm eine Vorreiterrolle zu sichern. In jedem Industriesektor schreitet die Technologie in immer [...]
Im Jahr 2015 stiegen die E-Commerce-Umsätze in China um 42,1 % an, auf insgesamt 672,01 Milliarden Dollar. Damit besitzt China den mit Abstand größten E-Commerce-Markt weltweit. China vereint [...]
Wenn ein Kunde in einem Webshop einkauft, ist der ursprüngliche Preis, wenn er schlussendlich bezahlen soll, häufig gestiegen. Zum Verkaufspreis werden ggf. die Versandkosten und eventuelle [...]
Aufgrund seiner einzigartigen Lage in Europa, seiner diversifizierten Bevölkerung, seiner Wachstumsmärkte und kulturellen Vielfalt hat Belgien sich auf dem internationalen E-Commerce-Markt zu [...]
Die moderne globale Logistik wird zunehmend größer, weitreichender und komplexer als je zuvor. Aufstrebende Märkte wie China und Brasilien sind zu wichtigen Akteuren im globalen E-Commerce [...]
In den Industrieländern haben sich mehrere Märkte als dominierende Akteure im internationalen E-Commerce etabliert: die USA, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Japan und Frankreich, um nur [...]
Im Einzelhandel besitzen lokal ansässige Händler ein entschiedenes Heimvorteil gegenüber Newcomern. Die Kunden kennen manche kleinen Betriebe seit Jahren und haben Vertrauen zu lokalen Marken [...]
Durchschnittlich geben 69 % der Online-Shopper ihre Transaktion bei Check-out auf. Die Einkünfte könnten höher sein, wenn E-Tailer aus Verkäufen, die durch unvollständige Transaktionen [...]
Um dem Konsumenten bei seinen Einkäufen im Internet optimalen Schutz zu bieten, wurde mehrgleisig ein Rechtsrahmen geschaffen, in dem alle Regeln des Onlinehandels detailliert ausgearbeitet sind. [...]
Die Verbraucher haben sich so sehr an den Online-Einkauf gewöhnt, dass sie immer öfter auch auf ausländischen E-Commerce-Seiten nach etwas Passendem suchen. Fast 70 Prozent aller Verbraucher [...]
Die Zahl chinesischer Verbraucher, die Onlinekäufe über ausländische Websites tätigt, steigt schnell an. Alibaba zufolge, dem chinesischen Internetriesen, würde der grenzüberschreitende [...]
Viele Einzelhändler stoßen in ihren Bemühungen, dem anspruchsvollen Online-Konsumenten entgegenzukommen, allmählich an die Grenzen ihrer Lieferketten. In den kommenden Jahren wird der [...]
Nun beginnt für E-Tailer die Zeit der größten Herausforderungen des Jahres. Eine Herausforderung deshalb, weil Online-Shops zum Jahresende bis zu 25 % und mehr ihres Jahresumsatzes generieren [...]
Der amerikanische E-Commerce-Markt verzeichnet ein ununterbrochenes Wachstum. Der Umsatz des amerikanischen Einzelhandels über E-Commerce wird für das laufende Jahr auf 347 Milliarden US-Dollar [...]
Mit weltweit erzielten Einkommen aus B2C-Onlinehandel, die für 2015 auf fast 1,5 Billionen Euro geschätzt werden[1], setzt sich der Vormarsch des E-Commerce unvermindert fort. In einer ganzen [...]
Indien, das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde, erlebt momentan einen ungeheuren „digitalen Boom“. Dank dem schnell zunehmenden Internetzugang und den vielen Zahlungsmöglichkeiten fällt es [...]
Mehr Transparenz bei der Customer Journey von Kunden, die online und grenzüberschreitend einkaufen
0 0
Das globale Wachstum des Internethandels scheint nicht an Tempo zu verlieren, wird doch allgemein erwartet, dass 2016 die Online-Umsätze auf 1,92 Billionen Dollar klettern werden. Um dieses [...]
Unter Lean Management ist eine Methodik zu verstehen, die Geschäftsergebnisse verbessern will, indem in allen Prozessen innerhalb eines Unternehmens Verschwendungen minimiert werden. Das Lean [...]
Das starke Wachstum des grenzüberschreitenden E-Commerce bietet eine einmalige Gelegenheit für Internethändler. Allerdings ist auch ein effizientes und flexibles Vertriebsnetz erforderlich, um [...]
Weltweit kaufen mehr und mehr Verbraucher online ein, doch um ihr Vertrauen muss jeden Tag aufs Neue gekämpft werden. Die logistische Abwicklung einer Bestellung muss deshalb genauso reibungslos [...]
Der steigende wirtschaftliche Wohlstand in Polen kurbelt auch den E-Commerce-Markt in diesem zentraleuropäischen Land an. Das Land zählt fast 10 Millionen E-Shopper und liegt damit auf [...]
Im Land der aufgehenden Sonne blüht eine der attraktivsten Online-Wirtschaften. Die Reife des japanischen Markts erhöht seinen Reiz zusätzlich. Auf der Skala der E-Commerce-Einkommen liegt Japan [...]
Aufgrund der wachsenden Globalisierung des weltweiten Handels und der fortschreitenden Digitalisierung der Gesellschaft interessiert sich der Onlinekäufer immer häufiger für das Angebot jenseits [...]
Wenigstens 30 % der Internet-Nutzer in Italien kaufen online. Der Kauf von Dienstleistungen steht bei den Italienern höher im Kurs als der von Waren und erreicht einen Anteil von 37 % der [...]
Mit einer jährlichen Wachstumsrate von durchschnittlich 20 Prozent setzt der Onlinehandel seinen Aufstieg fort. Aus diesem Grund zählt die Internetwirtschaft zu den Sektoren, die das schnellste [...]
Wer davon ausgeht, dass man alle nördlichen Länder über einen Kamm scheren kann, liegt falsch. Definitiv! Deswegen beobachten wir, nach Schweden, in diesem Monat den E-Commerce-Markt in Norwegen. [...]
Der unverminderte Anstieg des grenzüberschreitenden Online-Shoppings macht innovierende Lösungen für die Vereinfachung von Auslandseinkäufen zum herausragenden E-Commerce-Trend im laufenden Jahr. [...]
Konfrontiert mit der wachsenden Konkurrenz und zunehmenden Komplexität der sich stetig verändernden globalen Lieferkette sehen E-Retailer – oder E-Tailer – sich gezwungen, ihre [...]
Die weltweiten Umsätze aus dem Online-Handel steigen Jahr für Jahr. Mit einer Zunahme von durchschnittlich 20 % pro Jahr scheint seine Entwicklung nicht zu bremsen. Unternehmen aus der [...]
Verkäufer, E-Tailer und Logistikdienstleister sehen sich zunehmend von den technologischen Entwicklungen und Erwartungen der Kunden herausgefordert. Gleichzeitig bescheren diese Technologien den [...]
Alle globalen E-Commerce-Unternehmen investieren massive Beträge in große automatisierte Lageranlagen zur Abwicklung der Bestellungen. Um prompte und termingerechte Lieferungen anbieten zu [...]
Die zunehmende Smartphone-Verbreitung, bessere Breitbandverbindungen zum Internet und das schnelle Wirtschaftswachstum haben auf den Schwellenmärkten in Südamerika, Asien und Osteuropa einen [...]
Der globale Schönheitspflegemarkt soll bis 2017 auf €210 Milliarden anwachsen (Lucintel). Der Markt für Kosmetik und Schönheitspflege hat sich zur zweitgrößten grenzüberschreitenden [...]
Paketautomaten, wo Kunden E-Commerce-Pakete rund um die Uhr abholen oder retournieren können, breiten sich weltweit aus. Anstatt zu Hause auf eine Lieferung zu warten, ziehen Kunden die Abholung [...]
Die vier internationalen E-Commerce-Märkte, die wir hier vorstellen, zeigen, dass nicht nur China und Indien, sondern auch andere Schwellenländer ein großes E-Commerce-Potenzial besitzen. Sogar [...]
Die Entwicklung des E-Commerce in China wurde bereits in einem vorigen Country Factsheet dargestellt. Weil Hongkong in China eine Sonderstellung einnimmt, fokussieren wir uns heute auf diesen [...]
Die zunehmende Smartphone-Nutzung, bessere Breitbandverbindungen zum Internet und das schnelle Wirtschaftswachstum haben auf den Schwellenmärkten in Südamerika, Asien und Osteuropa einen [...]
Nie zuvor hegten Online-Käufer größere Erwartungen an den Markt. Verbraucher möchten im Internet nicht nur jederzeit und von jedem Ort der Welt aus einkaufen können, sondern auch entscheiden, wie [...]
Im Herzen Europas gelegen und bestrebt, sich ihre Unabhängigkeit von der Europäischen Union zu erhalten, ist die Schweiz nicht nur ein Sonderfall, sondern bei der Entwicklung einer [...]
Bekleidung ist ein wesentliches, funktionelles Gut, aber auch ein Signal für Status und Identität. Kein Zufall also, dass Bekleidung die größte grenzüberschreitende E-Commerce-Kategorie der Welt [...]
Wer sich ein Bild von den Bedürfnissen der E-Consumer vom Kauf bis zur Lieferung machen möchte, sollte die Einkaufsgewohnheiten der verschiedenen Altersgruppen unter die Lupe nehmen. Haben [...]
2003 fühlten sich 83 % der Verbraucher beim Online-Shopping frustriert; heute betrachten sich 72 % der Verbraucher als E-Shopping-Experten (Corra). Mit einem globalen E-Commerce-Umsatz von €740 [...]
Mit einer Internetverbreitung von 83 % und einer Mobilfunkverbreitung von ca. 100 % im Jahr 2014 verspricht Kanada zu einer E-Commerce-Erfolgsstory zu werden. Trotzdem muss sich der E-Commerce in [...]
Die heutige E-Tailer-Branche ist sich der Schlüsselrolle bewusst, die die Paketzustellung für den Erfolg ihrer Website spielt. Die von den E-Shoppern gewünschte Flexibilität und Geschwindigkeit [...]
Die Anzahl der Stadtbewohner wächst. Frost & Sullivan zufolge werden 2025 weltweit drei von fünf Menschen in einer Stadt leben. Diese Entwicklung wird eine Änderung in den Abläufen der [...]
Wussten Sie schon, dass 75 % der Online-Shopper erst einen Blick auf die Versandkosten werfen, bevor Sie sich entscheiden, ob sie kaufen oder nicht? Es überrascht nicht, dass hohe Lieferkosten [...]
Präzision bei der Auftragsabwicklung ist unverzichtbar, wenn Unternehmen sich auf dem hart umkämpften Einzelhandelsmarkt behaupten und ihre Kunden zufriedenstellen wollen. Die steigende [...]
Ein Stadtstaat, gerade mal 700 km² groß, gut 5 Millionen Einwohner und nichtdestotrotz eine Drehscheibe der globalen Wirtschaft: Das ist Singapur. Die World Bank hat Singapur sieben Jahre in [...]
Der globale Unterhaltungselektronikmarkt soll 2018 ca. €1,2 Trillionen wert sein, wobei sich die Asien-Pazifik-Region (18 %), der Mittlere Osten (17 %) und Afrika (17 %) als die schnellst [...]
In einem vorigen Artikel haben wir bereits erklärt, wie die Entwicklung des E-Commerce maßgeblich von Schwellenländern, u. a. und insbesondere von China, Russland und Brasilien angekurbelt wird. [...]
Mit einer Fläche von 7 Millionen km² und 23 Millionen Einwohnern ist Australien ein extrem untypisches Land. Ein Vergleich veranschaulicht diese Extreme: Das Land ist doppelt so groß wie Indien [...]
Die Schwellenländer bieten ein riesiges Wachstumspotenzial für den Online-Handel. Dem A.T. Kearney’s 2013 Global Retail E-commerce Index Bericht zufolge, ist die Online-Einzelhandelsbranche in [...]
In einem vorigen Beitrag haben wir uns mit dem grenzüberschreitenden Online-Handel und Grundlogistikanforderungen für erfolgreiche E-Commerce-Geschäfte befasst. Sofern Sie einem starken [...]
International Post Corporation schätzt, dass der grenzüberschreitende E-Commerce bis 2020 um 75 % steigen wird. Angesichts dieser Prognose mag es überraschen, dass nur jeder vierte, in der EU [...]
Just-in-time-Lieferungen, wobei Warenauslieferungen stets seltener vom Lager des Verkäufers aus erfolgen, und die ununterbrochen steigende Nachfrage bei Online-Konsumenten haben die [...]
Gesichtslose braune Verpackungen findet man immer seltener vor der Haustür des Konsumenten, wo die bunten Verpackungen der Online-Händler liegen. Güter, die vor den Belastungen und Anforderungen [...]
Russland gehört, laut Experten, zu den vorherrschenden E-Commerce-Schwellenmärkten. Mit seiner günstigen Politik und Einfuhrsteuer, die nur bei Einkäufen über €1000 fällig wird (Berechnung auf [...]
Erfolgreich wirtschaften zwingt E-Commerce-Unternehmen heute, ihre Logistikabläufe anzupassen. D. h. neue Optimierungsinstrumente anzuwenden, die sich bereits in der Lagerverwaltung bewährt [...]
In seinem neuesten Bericht über die explosionsartige Entwicklung des E-Commerce hat eMarketer Südeuropa unter die Lupe genommen. Dort soll der E-Commerce 2014 um 13,8 % zulegen. Im Bericht von [...]
Ca. eine Trillion Euro: Dieser astronomische Umsatzrekord, so eMarketer, soll 2014 im globalen B2C-E-Commerce erreicht werden. Zu verdanken sei er fast ausschließlich der schnellen Entwicklung [...]
Weil der Verbraucher vor seinem Online-Kauf nicht Anprobieren kann, gaben viele Beobachter des Einzelhandelssektors Online-Kleiderläden keine Chance. Glaubt man den Studien von yStats, ist die [...]
Englisch ist weltweit die meist genutzte Sprache und Ihre Website haben Sie vermutlich zunächst auf Englisch übersetzen lassen. Während der Markt im Vereinigten Königreich ein natürlicher [...]
In einem früheren Artikel haben wir bereits die Bedeutung der Lieferung als Marketingtool für Unternehmen unterstrichen, die höchste Kundenzufriedenheit erreichen möchten. Betrachten wir dieses [...]
Der Versand ist der Höhepunkt des Online-Einkaufprozesses. Ein E-Tailer sollte sich darüber im Klaren sein, dass alle Anstrengungen des Verkaufs, von der Akquisition bis zur Konversion, auf [...]